Hilde Neugebauer
Immer schon in der Textilrestaurierung tätig.
Im Oktober 2023 Eröffnung ihres neuen Ateliers Neugebauer-Textil.
Konsulentin an der Universität für angewandte Kunst Wien, Institut für Konservierung und Restaurierung, Fachbereich Textil.
Im Jahr 2000 Gründung einer eigenen GmbH, spezialisiert auf die Restaurierung von Innenausstattungen in Palais, Bundesgebäuden, Stiftskirchen, sowie die Bearbeitung von Tapisserien und historischen Textilien. Im April 2022 wurden alle Tätigkeiten für die GmbH beendet.
Patentierte Konstruktion von fachgerechten Paramentenbügeln für barocke Paramente (Kasel, Dalmatika, Pluviale).
Sechzehn Jahre in der Abteilung für Konservierung und Restaurierung, Werkstätten des Bundesdenkmalamtes Arsenal beschäftigt.
Gründungsmitglied des Österreichischen Restauratorenverbandes ÖRV, neun Jahre im Vorstand.
Zoë Ludwig
Seit 2024 Mitarbeiterin bei Neugebauer-Textil.
Abschluss des Studiums an der Universität für angewandte Kunst Wien, Institut für Konservierung und Restaurierung, Fachbereich Textil, im Jahr 2024 (Magistra Artium).
Diplomprojekt: „Die textile Wandbespannung des Scherbenzimmers in Schloss Loosdorf, Niederösterreich“.
Praktika in verschiedenen Institutionen, darunter das Heeresgeschichtliche Museum Wien (2019, 2021, 2023), das Kunsthistorische Museum Wien (2022) sowie Art Conservation de Rigueur in San Francisco (2022) und das Museo Textil de Oaxaca, Mexiko (2023).
Einjähriges Vorpraktikum unter Hilde Neugebauer im Bereich Textilrestaurierung in Wien.
Abschluss der Modeschule Herbststraße im Jahr 2016.
Leonie-Helen Toggenburg
Seit 2024 Mitarbeiterin bei Neugebauer-Textil.
Studien-Assistenzstellen für das Forschungsprojekt „Grabtextilien aus dem Sarg des Trierers Bischofs Paulinus“ (2021) und im Fachbereich Textil an der Universität für angewandte Kunst Wien (2023).
Praktika und Restaurierungskampagnen in verschiedenen Institutionen, darunter das Weltmuseum Wien (2021), das Ethnographische Museum Kruja, Albanien (2022), sowie das Landesmuseum Innsbruck (2023).
2022 Studium an der Universität für angewandte Kunst Wien, Institut für Konservierung und Restaurierung, Fachbereich Textil.
2020 Studium an der Technischen Hochschule Köln, Institut für Konservierung und Restaurierung, Fachbereich Textilien und archäologische Fasern.
Einjähriges Vorpraktikum unter Hilde Neugebauer im Bereich Textilrestaurierung in Wien, sowie projektbezogene Mitarbeit bei Beate und Celina von Harten (Weberei, Textildesign und Textilrestaurierung), Carine Gengler und Julia Peev.
2018 Gesellinnenprüfung in der Damenmaßschneiderei.